Faaborg bildet den Rahmen um diesen schönen und etwas anderen Wochenendaufenthalt/Kurzurlaub.
Auf Südfyn verbringen Sie 3 angenehme Tage, an denen Sie auf dem Fahrrad durch schöne Landschaften und idyllische Dörfer fahren sowie an kleinen Läden, Museen und kulinarischen Erlebnissen vorbei.
Es wartet ein Kurzurlaub auf Sie, in dem Sie ein paar Gänge herunterschalten und in dem Sie das Inselmeer erforschen oder Dänemark dort wieder besuchen, wo es am schönsten ist.
Programmvorschlag
Tag 1: Ankunft im Hotel Faaborg Fjord
Nehmen Sie die Räder mit in Faaborgs historische und mittelalterliche Innenstadt. Falls Sie mehr Zeit haben, bietet sich eine Fahrradtour nach Dyreborg und Knolden und wieder zurück über Horne an. Horne ist bekannt für Fyns einzige Rundkirche, die bereits als Filmschauplatz gedient hat.
Tag 2: Inselhüpfen - Lyø und Avernakø
Sie können an nur einem Tag sowohl Lyø als auch Avernakø besuchen. Auf Lyø gibt es ein hübsches, gut erhaltenes Dorf mit einer Kirche sowie weißen Fachwerkhöfen, mehreren Dorfteichen, einem Café in der ehemaligen Schule und einem kleinen Kaufmannsladen.
Wenn Sie Richtung Westen an der historischen Mühle von Lyø vorbeifahren, gelangen Sie zum über 5.000 Jahre alten Dolmen namens „Klokkestenen“ („Glockenstein“).
Avernakø – eine längliche Insel, die sich ideal vom Fahrrad aus erleben lässt. Ursprünglich bestand Avernakø aus den zwei Inseln Avernak und Korshavn, die 1937 durch einen Damm verbunden wurden. Die Insel ist deshalb heute 8 km lang, und es gibt einen Kaufmann sowie mehrere Hofläden, auf denen z. B. Ziegenprodukte angeboten werden.
Avernakø ist einer der zwei Orte in Dänemark, an denen die Tradition des Maibaums aufrecht erhalten wurde. So wird in den Orten Munke und Avernak By jedes Jahr an Pfingsten ein Maibaum aufgestellt.
Wenn Sie die Insel in der Laichsaison besuchen, können Sie mit etwas Glück das Quaken der seltenen Rotbauchunke hören.
Auf Avernakø gibt es auch mehrere schöne Badestrände – bei Nakke Odde sowie bei Munke Strand
Tag 3: Svanninge Bakker (Hügel von Svanninge)
Von Faaborg aus geht es in Richtung der Ortschaft Svanninge, die aus den Gemälden der in Dänemark bekannten Maler Anna und Fritz Syberg bekannt ist.
Jetzt geht es bergauf, aber es ist die Strapazen wert! Die Natur ist abwechslungsreich und hat kleine Wälder, Weideflächen und Seen zu bieten. Von Korinth und dem Schloss Brahetrolleborg aus geht es in Richtung Süden Richtung Arreskover Seem den Wäldern des Holstenshuus und dem idyllischen Dorf Diernæs. Hier oben über Faaborg gibt es viele gute Plätze zum Kaffee trinken mit Blick auf das Inselmeer. Vor Faaborg fährt man an der Kalekoer Mühle vorbei, einer der ältesten Wassermühlen Dänemarks.