
Die fünischen Maler - Kunst vor allem
In der Ausstellung Fynboerne - Kunst über alles! geht das Kunstmuseum Brandts hinter die schönen Blumenbilder und beliebten Familienporträts der fünischen Malerinnen, um das Alltagsleben hinter der Kunst aufzudecken.
Dabei geht es nicht nur um die Lebensbedingungen der Künstlerinnen, sondern auch um die Solidargemeinschaft, die sie mit ihren Ehemännern und den anderen Künstlern auf Fünen bildeten.
In den letzten Jahren hat sich die Kunstwelt darauf konzentriert, vergessene oder übersehene Künstlerinnen einzubeziehen, die im Schatten ihrer berühmten Ehemänner und der Bedingungen standen, die die Zeit ihnen bot. In einer neuen Ausstellung über die Funeners konzentriert sich das Kunstmuseum Brandts sowohl auf die strukturellen Bedingungen, wie z. B. die fehlenden Möglichkeiten für eine formale Ausbildung, als auch auf die eher immateriellen
als auch auf die immateriellen Umstände wie Zeit und Ruhe, um ungestört zu malen.
Mit 90 Werken der anerkannten fünischen Maler sowie einigen ihrer Korrespondenzarbeiten konzentriert sich die Ausstellung insbesondere auf die drei bekannten Künstlerpaare Swane, Larsen und Syberg.