Hol dir die H. C. Andersen Trail-App auf dein Handy (iPhone /Android) und schau dir Fyn mit den Augen des Dichters an. Mit der App ist es ein Leichtes, den Spuren Hans Christian Andersens zu folgen.
Die App liefert dir Geschichten über die Aufenthalte des Dichters sowie praktische Informationen zu Eintrittsmöglichkeiten, Übernachtung und Öffnungszeiten. Viele der Plätze sind für die Öffentlichkeit zugänglich, andere hingegen haben ausschließlich privaten Charakter und können daher nur aus der Entfernung erlebt werden.
Broholm Schloss - Valdemars Schloss – Gut Hvidkilde - Egeskov - Søbysøgaard – Gut Nakkebølle - Der Voigtske Hof – Gut Holstenshuus - Glorup Schloss - Lykkesholm Schloss – Gut Hagenskov - Hesselagergaard - Hindsgavl Schloss – Gut Hofmansgave - Sanderumgaard - Odense Schloss - H.C. Andersens Haus – Stadt Nyborg
Sie alle haben eine eigene Geschichte zu erzählen.
Storytale lädt dich auf eine Reise durch Andersens Leben und Schaffen ein. Lausche professionellen Erzählern, die dir Andersens Universum auf fesselnde und zeitgemäße Weise vermitteln.
Du kannst fünf jener wichtigen Orte auf Fyn kennenlernen, die Hans Christian Andersen zum Schreiben seiner Märchen und Romane inspirierten: Egeskov Schloss, Broholm Schloss, Sanderumgaard, Valdemars Schloss und Der Voigtske Hof in Faaborg. Kurzweilige Erzählstunden verknüpfen hier Märchen und Fakten miteinander, und kleine gastronomische Leckerbissen zwischendurch sorgen für Momente, die man gern in geselliger Runde teilt.
1836 weite der Dichter zu Besuch auf Broholm Schloss. Im Roman ”Nur ein Spielmann” von 1837 erfährst du, welche Spuren der Aufenthalt auf Broholm bei Andersen hinterließ.
Auf Broholm kannst du auf dem Märchenpfad spazieren, fürstlich speisen und sogar in einem der geschichtsträchtigen Zimmer übernachten.
Am 16. August 1842 führte Andersen der Weg nach Egeskov. Der Besuch hinterließ bei ihm großen Eindruck, den er auch in seinem Tagebuch festhielt. Hier berichtet er u. a. über Egeskovs Geschichte und beschreibt Park und Bauten.
Über den Park meint er, dass dieser ”einer der größten und schönsten auf Fyn” sei. Folge den Spuren von Andersen und besuch Egeskov Schloss und dessen zauberhaften Park, der eine Unzahl von Auszeichnungen gewonnen hat.
Andersen war so begeistert von einem ganz speziellen Aussichtspunkt bei Hindsgavl, dass er diesen Fleck einer Freundin weiterempfahl: ”… dies ist nah bei Middelfart und an einem Punkt im Park dort haben Sie den schönsten Ausblick von Fyen, ich glaube fast, von ganz Dänemark”
Komm nach Hindsgavl und genieß die herrliche Aussicht, die der Dichter 1843 erwähnte.
Stark beeindruckt zeigte sich der Dichter von einem Besuch auf Valdemars Schloss:
Noch immer ist der Flügelschlag der Geschichte auf Valdemars Schloss zu spüren, dessen Besitzer in nunmehr 12. Generation dazu einladen, durch ihre mit Antiquitäten und Familiengemälden ausgestatteten Privatgemächer zu streifen.
Die App ist das Ergebnis einer Kooperation von H.C. Andersen Centret, Udvikling Fyn, H.C. Andersen Fonden und Region Syddanmark.
Die H. C. Andersen Trail-Broschüre kannst du hier downloaden. (pdf)