In Dänemark leben sie einen Monat lang im Hotel Ærø, bevor sie nach Tåsinge übersiedeln und sich in Troense einquartieren. Diesen Schritt unternehmen sie, um nicht auf Elviras Bruder zu stoßen, der mit einem anderen Zirkus in Svendborg eingetroffen ist. Vielleicht aber auch auf Grund der unbezahlten hohen Hotelrechnung. Nach Abreise des Bruders ist geplant, wieder nach Svendborg zurückzukehren. Sixten Sparre rechnet damit, von seiner Familie zusätzliche finanzielle Unterstützung zu erhalten. Allerdings verweigert die Familie dem bereits im Vorfeld verschuldeten 35jährigen Dragonerleutnant diese Hilfe.
In der kleinen Pension in Troense lassen sie sich paar Picknickbrote und Biere aushändigen und begeben sich damit in den Wald Nørreskov bei Valdemars Slot. Nach dem Picknick erschießt Sixten Sparre zunächst Elvira Madigan und dann sich selbst. Überliefert ist, dass beide mit einem friedlichen Ausdruck auf ihren Gesichtern gefunden wurden. Das Ganze ereignete sich um den 20. Juli 1889. Beide sind auf dem Friedhof von Landet auf Tåsinge begraben.
Kirche der Familie Mærsk
Unsere Tour beginnt an der Brogade neben dem Hotel Ærø. Werfen Sie hier einen Blick auf die schmucken alten Häuser und den leicht gekrümmten Straßenverlauf.
Die gesamte Tour nach Faaborg verläuft entlang des Ostseeradwegs, der überall ausgesprochen gut ausgeschildert ist, sodass ich Ihnen das Aufzählen sämtlicher Straßennamen ersparen werde.
Ein großer Teil des alten Hafenmilieus befindet sich hinter den Häusern auf der linken Seite stadtauswärts. Ein Stück weiter können Sie das alte Portal der Fähranlegestelle nach Vindeby auf Tåsinge grob erkennen. Zur anderen Sundseite sind es nur 400 Meter. Mit Einweihung der Svendborgsund-Brücke im Jahre 1966 wurde die Fährverbindung jedoch rasch überflüssig.
Unsere Route verläuft parallel zum Svendborgsund und unter der Brücke hindurch. Hier biegen wir Richtung St. Jørgens Kirke ab.
Abstecher: Der Ostseeradweg geht schon vor der Kirche rechts ab, aber ich finde, dass Sie weiter radeln und sich die wunderschön gelegene Kirche anschauen sollten. Auf dem Friedhof liegt ein Großteil der Familie Mærsk-Møller begraben. Peter und Anna Møller Mærsk gründeten hier in Svendborg die weltbekannte Reederei A.P.Møller. Mærsk McKinney Møller war der Enkel von Peter und Anna Mærsk-Møller. Schlendern Sie über den sehr gepflegten Friedhof, und genießen Sie den schönen Blick auf den Svendborgsund.
Zurück zur Strecke via Niels Hansens Vej. Rechter Hand – am Kai Nielsens Vej – liegt eine kleine Grünanlage, in der die anmutige Mädchenskulptur "Svendborgpigen" des Bildhauers Kai Nielsen zu sehen ist.
Luxushotel und kleine Straßen
Wir fahren weiter auf dem Kogtvedvej nach Rantzausminde. Ein gutes Stück außerhalb sehen wir ein Schild, das zum Luxushotel Stella Maris zeigt. Seinerzeit als Missionshotel errichtet, ist es heutzutage ein 4-Sterne-Haus mit hohem Standard, ausgezeichneter Küche und direkter Lage am Svendborgsund.
Etwas später haben wir das Stadtgebiet von Svendborg ganz verlassen. Nachdem wir den herrlich gelegenen Campingplatz Rantzausminde Strand Camping passiert haben, geht kurz darauf der Rantzausmindevej in Lehnskov Strand über. Von hier aus haben wir einen traumhaften Blick auf die sanfte Hügellandschaft, die uns auf unserer Weiterfahrt erwartet.