Auf der Etappe 12 fährst du durch Dänemarks größten Naturpark, den Naturpark Lillebælt (Kleiner Belt), der sich zwischen Fyn und Jylland mit den Kleinen-Belt-Brücken als Bindeglied erstreckt. Das strömungsreiche Fahrwasser im Kleinen Belt hat nicht nur eine variationsreiche Natur geschaffen, sondern ist auch Lebensraum für den Schweinswal, einer Walart, die hier den dichtesten Bestand weltweit vorweisen kann.
Im Gl. Havn in Middelfart kannst du auf Walsafari gehen. Und in Fredericia erwartet dich eine Zeitreise durch die dänische Kriegsgeschichte. Seit Jahrhunderten galt dieser Ort als eine der wichtigsten Festungs- und Garnisonsstädte Dänemarks. So zeugen u. a. die gut erhaltenen Wallanlagen von der bedeutenden Schlacht im Jahr 1849. In Kolding kannst du Jyllands letztes Königsschloss, Koldinghus, erleben. Die Stadt bietet einen Mix aus Kultur und Design mit kreativen Läden und sehenswerten Ausstellungen. Die Etappe endet in Christiansfeld, dessen gut erhaltene helle Ziegelhäuser in der Bautradition der Herrnhuter Brüdergemeine errichtet wurden. Die Stadt wurde 2015 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Falls du auf deiner Radtour die Etappe 11 auslässt, solltest du bei deinem Stopp in Middelfart neben einer Walsafari unbedingt Bridgewalking auf der alten Lillebæltsbroen (Kleine-Belt-Brücke) ausprobieren.
Als Startpunkt der Etappe 12 ist auch Christiansfeld möglich, sodass in diesem Fall Middelfart dein Ziel wäre. Von dort kannst du dann weiter auf der Etappe 11 nach Assens radeln.