©  Foto:

Baue dein eigenes Schiff im Marstal Seefahrtsmuseum

Ahoi Skipper! Das Seefahrtsmuseum Marstal ist natürlich auch für Kinder.

Baue dein eigenes Schiff im Marstal Seefahrtsmuseum!

Komm ins Seefahrtsmuseum, lass dein eigenes Schiff zu Wasser und finde heraus, ob es schwimmt. Wir stellen dafür ein Becken bereit.

Preis: 50 DKK pro Tüte mit grundlegenden Baumaterialien.

Das Angebot gilt DIENSTAGS und DONNERSTAGS im gesamten Juli sowie in der ersten Augustwoche (oder solange der Vorrat reicht).
Schiffbau ist möglich von 10:00 bis 16:00 Uhr.
(Das Museum ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.)

Eintritt:
Erwachsene: 85 DKK
Kinder: Frei
Gruppenrabatt: 65 DKK (ab 15 Personen)


Der Museumsbereich des Seefahrtsmuseums Marstal bietet eine Vielzahl kinderfreundlicher Elemente. Schauen Sie sich zum Beispiel die spannenden Schiffsmodelle an, stehen Sie am Steuer einer Achterbahn, kriechen Sie in eine Luke und schauen Sie sich die vielen seltsamen Dinge an, die aus fernen Ländern mitgebracht wurden.

Es gibt auch eine Reihe anderer kinderfreundlicher Aktivitäten im Museum. Lesen Sie hier alles darüber.

Schiffbau aus recycelten Materialien

Während der Schulferien (Dänisch) können Sie im Keller des Seefahrtsmuseum Marstal (solange der Vorrat reicht) Schiffe aus recycelten Materialien bauen.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Hier finden Sie Pappe, Papier, Holz, Knöpfe, Federn und alles, was Sie sonst noch verwenden können, um richtig kreativ zu werden.

Martha und Lunchpakete im Museumshof

Wenn Sie sich im Museum umgesehen haben, können Sie das gute Schiff Martha besteigen, das sicher im Innenhof des Museums liegt.

Das mitgebrachte Essen können Sie auch im Innenhof genießen, wo Tische und Stühle aufgestellt sind.

Der Museumshof verfügt auch über einen Spielplatz, auf dem Sie verschiedene Arten von maritimen Spielelementen ausprobieren können. Sie können zum Beispiel auf einen hohen Mast klettern und über die „Welt“ hinausblicken.

Share your moments with us: