©  Foto:

Kinga Bartis - Closelings

Entdecken Sie Kinga Bartis’ fesselnde Ausstellung „Closelings“ im Kunstmuseum Brandts in Odense – wo Kunst und Natur in einer Welt der Verwandlung verschmelzen.

Eine künstlerische Reise der Verwandlung

Das Kunstmuseum Brandts in Odense zeigt mit Stolz die Ausstellung Closelings der renommierten Künstlerin Kinga Bartis. Geboren in Siebenbürgen und heute in Kopenhagen ansässig, ist Bartis bekannt für Werke, die die Grenzen zwischen Mensch, Natur und den Elementen auflösen. Ihre Gemälde entführen in surreale Landschaften, gestaltet mit sanften, mühelosen Pinselstrichen, in denen Erde, Luft, Feuer und Wasser ineinanderfließen.

Künstlerischer Hintergrund und Inspiration

Aufgewachsen in Ungarn, bringt Bartis ein tiefes Gespür für zwischenmenschliche Verbundenheit und Fürsorge mit. Ihre Bildwelten stehen für Zusammenhalt – über Arten und Ökosysteme hinweg. Seit ihrem Abschluss an der Königlichen Dänischen Kunstakademie im Jahr 2018 hat sie sich als markante Stimme in der dänischen und internationalen Kunstszene etabliert.

Themen und Werke

In Closelings setzt sich Bartis mit psychischer Verletzlichkeit und emotionalem Wohlbefinden in einer Welt im Wandel auseinander. Ihre großformatigen Gemälde zeichnen sich durch zarte Pinselstriche und eine Farbpalette aus, die von dezenten bis hin zu lebhaften Tönen reicht. Die Werke regen zur Reflexion über Identität, Zugehörigkeit und das Menschsein an.

Anreise und Besuch planen

Das Kunstmuseum Brandts liegt zentral in Odense und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bahnhof Odense fahren mehrere Buslinien in die Nähe des Museums.

Share your moments with us: