
Kunstturm 7
Entdecken Sie „Zusammenhalt“ von Jonna Pedersen – Kunsttårn 7 verwandelt sich in ein farbenfrohes Symbol für Gemeinschaft und Stärke.
Kunstturm 7:
- Künstlerin: Jonna Pedersen
- Kunstwerk: Zusammenhalt
- Errichtet: 2025
Das goldene Kleid, die Milchkannen und die Botschaft des Friedens
An der Skovsbovej 22 steht der Kunstturm 7 – und strahlt in Gold. Hier hat die bildende Künstlerin Jonna Pedersen das Werk „Sammenhold” (Zusammenhalt) geschaffen, ein kraftvolles und sinnliches Kunstwerk, das Geschichte, Weiblichkeit und Friedensbotschaft in einem symbolischen Ausdruck vereint.
Eine Königin im Turm
Das Werk ist inspiriert von Königin Margrete I, die 1397 Dänemark, Norwegen und Schweden unter einer Krone vereinte. Diese historische Figur hat Jonna Pedersen als Trägerin der Botschaft von Frieden und Verbundenheit gewählt – eine Sehnsucht, die heute genauso aktuell ist wie vor 600 Jahren.
Im Mittelpunkt des Kunstwerks steht ein goldenes Kleid – keine Kopie, sondern eine Neuinterpretation des ikonischen Kleides von Margrete I., das heute nur noch als Kopie existiert. Das Kleid ist vor einem Hintergrund aus Pusteblumen platziert – einer bescheidenen, aber hartnäckigen Pflanze, die Lebenskraft und Hoffnung symbolisiert. Zusammen werden das Kleid und die Pusteblume zu einem doppelten Symbol für Würde und Überleben.
Symbole, Röcke und Stoffrauschen
Das goldene Kleid ist 2,4 Meter lang und wurde mit großer Präzision angefertigt, damit es in den schmalen, hohen Raum des Turms passt, ohne seine beeindruckende Wirkung zu verlieren. Die Luftzirkulation im Turm lässt die Röcke des Kleides leicht flattern, was ein fast lebendiges Erlebnis schafft.
Das Werk umfasst auch goldene Schuhe – nicht historisch korrekt, sondern von der Künstlerin als kreative Freiheit hinzugefügt. Ein Linolschnitt, inspiriert von der Totenmaske der Königin in der Roskilde-Kathedrale, verleiht dem Ganzen zusätzliche Tiefe, ebenso wie eine moderne Version eines Wappens mit zeitgenössischen Symbolen für Zusammenhalt.
Eine Künstlerin mit einer Botschaft
Jonna Pedersen lebt und arbeitet in Rødovre, wo sie zusammen mit ihrem Mann, dem Künstler Bjørn Eriksen, ein Atelier und ein gemeinsames Künstlerleben hat. Sie hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, wechselte jedoch nach einer stressigen Zeit den Beruf und debütierte 2005 auf der Frühjahrsausstellung in Charlottenborg. Heute stellt sie ihre Werke in Dänemark, New York, Berlin und Amsterdam aus.
Die Kindheitsferien auf dem Emmerbølle Strandcamping auf Langeland haben ihr eine starke Verbindung zu der Insel gegeben – und waren mit ein Grund, warum sie den Auftrag als Künstlerin für Kunsttårn 7 angenommen hat.
Vom Märchen zur Realität
Bevor die Königin in den Mittelpunkt rückte, spielte Jonna Pedersen mit der Idee von Rapunzels Zöpfen – einem Seil, einer Rettungsleine, einer Rettung. Heute ist das geflochtene Seil Teil des Werks, sowohl als visuelles Element als auch als Symbol für Verbundenheit – und als Hommage an weibliche Stärke und Widerstandskraft.
Die langeländischen Kunsttürme - Kunst einzigartig erleben
Auf Dänemarks längster Kunstausstellung, die über 12 Türme verteilt ist, können Sie die vielen Facetten der Kunst entdecken und wie verschiedene Künstler sich der Herausforderung einer ”Galerie” von 1,5 x 1,5m und 8m Höhe gestellt haben. Egal zu welcher Jahreszeit Sie kommen, die Türme sind ganzjährig geöffnet und können jederzeit besuchtwerden.
Wir möchten Sie sogar gerne dazu auffordern, Sie zu verschiedenen Jahreszeiten zu besuchen, da die Eindrücke sehr unterschiedlich sind, je nachdem ob man an einem Sommertag oder im Herbst oder Winter kommt.
Weiterlesen: www.govisitlangeland.de/langeland/erlebnisse/kunsttuerme