©  Foto:

Odense Rathaus - Gebaut 1881-1883

Das Rathaus von Odense
Im Laufe der 1880er Jahre wurde das italienisch-gotisch inspirierte Rathaus nach Entwürfen und Plänen der Architekten Herholdt und Lendorf errichtet.
Dies geschah an der gleichen Stelle, an der Odenses ältestes, viel kleineres und gleichzeitig schöneres Rathaus bereits 400 Jahre zuvor gestanden hatte. Das Gebäude wurde jedoch ab 1480 als unmodern und unattraktiv aufgrund seines gotischen Stils eingestuft.

Das heutige Rathaus
Das Rathaus, so wie wir es heute kennen, hat einen Anbau, der vom Architekten B. Helweg-Møller im Jahre 1937 entworfen wurde. 
Der Bau dieser Erweiterung erwies sich als schwierige Aufgabe. Ein Teil der alten Gebäude, um genau zu sein, der Teil, der zum Flakhaven zeigt, sollte erhalten bleiben. Ein neues, großes Gebäude in zeitgemäß schlichterem Stil musste mit dem alten erhaltenen Teil verbunden werden.

Hinzu zu all den Problemen, kam der Krieg, welcher die Durchführung des Baus erheblich verzögerte.
Der Turm hinter dem Haupteingang wurde 1942 abgerissen. Danach wurde das Projekt für einige Jahre auf Eis gelegt. Erst 1955 konnte das neue Rathaus eingeweiht werden. Dies geschah am 2. April, am 150. Geburtstag von Hans Christian Andersen.

Share your moments with us: