Miete dir ein Kajak
Hast du Lust, die Gewässer rund um Fyn und insbesondere das Südfynische Inselmeer zu erkunden? Doch fehlt dir ein eigenes Kajak dafür? Kein Problem! B...
Fyn und die 96 vorgelagerten Inseln und Holme sind mit ihren ca. 1100 km Küstenlinie die perfekte Destination für einen Aktivurlaub auf dem Meer: sei es im Kajak, mit dem SUP-Brett oder z. B. beim Kitesurfen. Es gibt unzählige Möglichkeiten. Lies hier weiter und lass dich inspirieren.
Lass dich treiben. Zieh vorbei an winzigen Inseln, beobachte mit etwas Glück einen Reiher – und spür, wie sich ganz langsam eine wohltuende Ruhe einstellt. Mit seinen 55 kleinen Inseln und Holmen, geschützten Buchten, seichten Gewässern und stillen Mini-Stränden ist das südfynske Inselmeer ein echtes Paradies für Kajakfans. Manche nennen es sogar die besten Paddelgewässer überhaupt. Wir widersprechen nicht.
Du willst direkt loslegen und ein paar ausgewählte Routen entdecken? Dann schnapp dir die Geopark-App (Android hier, Apple hier) und lass dich direkt vom Ufer aus inspirieren.
Und wenn du noch mehr Möglichkeiten suchst, das Inselmeer zu erkunden: Die Archipelago Map ist dein perfekter Begleiter – online verfügbar (hier klicken) oder ganz klassisch in den örtlichen Touristinfos.
Mit über 80 Kilometern Küstenlinie ist Ærø wie gemacht für Kajakabenteuer. Du gleitest durch atemberaubende Natur und findest deinen eigenen Rhythmus im leisen Klatschen des Wassers gegen dein Boot.
Diese Insel ist ideal für eine entspannte Kajakreise – kurze Wege zwischen den Erlebnissen und ganz viel Zeit, einfach unterwegs zu sein.
Wir haben für dich die schönsten Routen und verlässliches Equipment zusammengestellt – deine einzige Entscheidung: In welcher Bucht schmeckt der Kaffee am besten?
Alles, was du brauchst, um deinen Kajaktrip zu planen, findest du hier auf der Website von VisitÆrø.
Erforsche im Kajak von der Seeseite aus Dänemarks größten Naturpark. Für Anfänger sind die Bedingungen hier optimal, da es längs der Küste viele windgeschützte Einstiegsstellen gibt. Auf routinierte Kajaksportler hingegen warten eher technische Herausforderungen wie schwierige und interessante Strömungsverhältnisse.
Ein Kajakausflug im Kleinen Belt ist absolut einmalig – hier hast du die Küste auf beiden Seiten im Blick und kannst den Wechsel von Land und Stadt aus unmittelbarer Nähe erleben. Aus diesem Winkel sieht die Landschaft unglaublich bezaubernd und vielfältig aus.
Willst du mehr zum Kajakpaddeln im Kleinen Belt erfahren, dann geh auf VisitMiddelfart.
Foto:Destination Fyn
Befindest du dich gerade auf Ostfyn, solltest du dir eine Tour mit dem Kajak nicht entgehen lassen. Wenn du dieser Route folgst, kannst dich auf eine herrliche Landschaft und vielfältige Vogelwelt freuen. Die Gesamtstrecke ist über 22 km lang. Kajaksportanfänger, denen diese Strecke recht lang erscheinen mag, können problemlos auch kürzere Abschnitte zurücklegen.
Bleib am besten in Ufernähe, denn so hast du die Chance, die vielen landschaftlichen Facetten aus nächster Nähe zu erleben. Lass Wälder, Steilhänge, Sand- und Steinstrände, Schilfgürtel, Schlösser und Schiffe an dir vorbeiziehen. Und mit ein wenig Glück siehst du vielleicht auch ein Wikingerschiff in Ladby.
Foto:Destination Fyn
Nordfyns langer Küstenstreifen ist auch dann einen Besuch wert, wenn das Kajak ins Wasser gelassen werden soll. Hier findest du einige der besten und kinderfreundlichsten Strände von Fyn, und gerade dies liefert gute Bedingungen für Wassersportaktivitäten wie Kajakpaddeln und SUP. Informier dich hier über das Wasser- und Strandleben auf Nordfyn.
Bist du eher der Action-Typ, ist die Gegend bei Flyvesandet der ideale Ort zum Kitesurfen. Doch auch Naturliebhaber kommen hier nicht zu kurz und können schöne Landstriche erkunden – so z. B. unbewohnte Eilande und herrliche Naturschutzgebiete längs der Küste – und das Ganze natürlich vom Kajak aus.
Foto:Destination Fyn
Obwohl Odense sicher kein ideales Kajakgewässer bietet, so gibt es doch auch hier Möglichkeiten, sich aufs Wasser zu begeben. Besonders der Fluss Odense Å eignet sich perfekt für einen entspannten Tag auf dem Wasser – sei es per gemietetem Tretboot, Kanu oder Kajak. Die Möglichkeiten hierfür findest du hier. Selbstverständlich kannst du aber auch eine Tour im eigenen Kajak bzw. Kanu auf dem Odense Å unternehmen.