Auf Fyn und den Inseln gibt es wunderschöne Naturgebiete.
Hörst du, wie sie nach dir rufen? Also zögere nicht: Pack den Picknickkorb voll, schnür die Wanderschuhe oder setz deinen Fahrradhelm auf und schwing dich aufs Rad.
Enebærodde ist eine wunderschöne Landzunge zwischen Kattegat und Odense Fjord. Hier gibt es köstliche Sandstrände, gute Wander- und Radwege und eine tolle Aussicht!
Der höchste Punkt von Funen
Die äußerste Spitze der Halbinsel Hindsholm heißt Fyns Hoved (Der Kopf Fünens).Es ist eine der schönsten Gegenden Dänemarks. Auf den letzten Kilometern zur Spitze hinaus hat man Aussicht auf zwei gr...
Helnaes - halbinsel
Die wunderschöne Halbinsel ist einzigartig mit ihrer Dorfidylle, Stränden, runden Hügeln und weiten Weiten.
Die Halbinsel Knudshoved ist vom Sand und Kies gebildet. Dieses Material ist auf der Küste nördlich von Nyborg erodiert und mit dem Strom nach Süden geführt, wo das Material wieder als eine Halbins...
Odensevej, 3 km Nord von Faaborg. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts waren die Hugelspitzen kahl, die Abhange waren mit Heidekraut bewachsen und die Taler waren micht urbar gemacht worden. Da es sich nic...
Zur Zeit verändert sich das Aussehen der flachen Landschaft sehr stark, da sie durch das Graben nach Kies in ein Seengebiet verwandelt wird. Das grösste Kiesgrubengebiet des Kreises Fünen, das seit 10...
Der Wanderweg des Inselmeeres ist mit seinen 220 km eine der längsten Wanderstrecken Dänemarks, und er ist malerisch vom Südfünischen Inselmeer umgeben. Wir zeigen dir, wo es sich in Südfyns herrlicher Natur am besten wandern lässt.
Einer der schönsten Plätze auf Ærø ist Voderup Klint. Man sollte es wirklich erlebt haben.